Ich gestalte Ihr Anliegen. Damit es gesehen, gelesen und gehört wird.
Was wie ein lustiger Gemischtwarenladen daherkommt, erweist sich dabei rasch als taschenmesserartiges Kreativmonster (aber lieb!). Wie geschaffen für eine lange, gedeihliche Zusammenarbeit.
Mehr als einmal wurde ich gefragt: „Wie kommt man von der Naturwissenschaft zur Reklame?“ oder behauptet „Viel miteinander hat das ja nicht zu tun!“
Doch.
HISTORIE
Während des Biologie-Studiums gründete ich, gemeinsam mit anderen, eine „Computerfirma“. Wir waren unter den Ersten, die sich in Deutschland mit dem Mac befassten. Zunächst programmierten wir, aber Musikproduktion, Grafik, Text, Layout war von Anfang an Thema.
Den Dipl.-Biol. konnte ich in den 90ern zu Markte tragen. Ich schrieb Texte – Pharma, Medizin, Apotheke; dann auch Claims, Namen, Plakate, Anzeigen, Broschüren. Die „Werbung“, im weiteren Sinne, hatte mich am Wickel.
Grafikdesign gewann an Bedeutung. Photoshop, Illustrator, Quark & Co, noch im Larvenstadium, verließen den digitalen Urschleim. Wir verbrachten viel Zeit miteinander. Bald folgten erste Aufträge. Das Gestalten von Visuellem wurde zu reiner Liebe.

Die Audio- und Musikproduktion schrumpfte derweil vom Proberaum in den Rechner, der wurde vom Verzwergungsprozess angesteckt, als wäre das Ganze ein Fraktal. Musik begann mit russischen Klavierlehrerinnen und Schülerbands. Aber mithilfe digitaler Unterstützung wurde die Qualität immer großartiger, es folgten Jahre im Studio. Eine Reihe von „Schallplatten“ und „CDs“ entstanden, vielleicht erinnert sich der eine oder andere an die drolligen Datenträger. Es lag nahe, es war gewünscht, also taten wir es: Radiospots und Audiologos produzieren, Menschen, Firmen, Botschaften hörbar machen.
Mögen Taten nun sprechen, und zwar bereits vollbrachte.
Einige zeige ich hier auf dieser Webseite.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
